Allgemeine Fragen
Wie lange dauert die Herstellungszeit?
Im Schnitt dauert es etwa 10 Tage, bis ich dein Schmuckstück zur Post bringe. Das liegt daran, dass ich mir dafür wirklich Zeit nehme und manchmal ein Schmuckstück so oft neu anfange, bis es wirklich perfekt ist. Die Bearbeitungsdauer hängt zusätzlich davon ab, wie lange wir brauchen, um ein finales Design festzulegen. Da ich mich bei den meisten Schmuckstücken mit dir abstimme, kann es im Zweifelsfall einige Tage dauern, bis ich mit meiner Arbeit beginnen kann. Aber: Gut Ding will Weile haben! :)
Meine Bestellung ist ein Geschenk und ich kann nicht so lange warten, was nun?
Wenn du aus irgendeinem Grund nicht so lange warten kannst, kannst du mir über das Kontaktformular oder per Whatsapp schreiben und ich kann ggf. deine Bestellung vorziehen. Bitte sei aber nicht enttäuscht, wenn dies mal nicht möglich ist.
Kannst du die Herstellung meines Schmucks für Social Media mitfilmen?
Sehr gern, wenn es die Auftragslage hergibt. Wenn du ein Video der Herstellung möchtest, schreib es mir gern im Checkout Textfeld dazu und ich versuche, mitzufilmen. Bitte beachte, dass ich in dem Video ggf. deinen Vornamen nenne. Das Video findest du dann auf Tiktok und/oder Instagram.
Muttermilchschmuck
Muss die Muttermilch frisch sein?
Nein, du kannst auch Milch aus dem Gefrierfach nehmen. Wichtig ist nur, dass du sie auftaust. bevor du sie verschickst. Es hat sich auch gezeigt, dass Milch vom Beginn der Stillzeit, ein helleres Ergebnis erzielt, wenn sie getrocknet wird.
Wie viel Muttermilch wird benötigt?
Wenn du dich für die Aufbewahrung deiner Muttermilch entscheidest, benötige ich 10 ml Milch in einem Milchbeutel, wenn du jedoch nur ein Schmuckstück möchtest, reichen 5 ml Milch aus.
Wie viele Haare werden benötigt?
Ich benötige mindestens 1cm Länge, gerne aber so lang wie möglich und die Strähne sollte circa 0,5 cm dick sein. Bitte verpacke die Haare in Alufolie, denn daran kleben die Haare nicht. Alternativ kannst du ein Taschentuch oder Küchenrolle nehmen.
Was ist in dem Versandpaket enthalten?
In dem Versandpaket ist alles enthalten was du brauchst, damit die Muttermilch sicher bei mir ankommt. Es enthält eine genaue Packanleitung, zwei Muttermilchbeutel, einen bereits frankierten und adressierten Umschlag für die Rücksendung zu mir und je nach gekaufter Kette, die beschrifteten Alupäckchen und ggf. eine Plastiktüte, falls deine eigenen Blütenblätter verarbeitet werden sollen.
Wie verpacke ich alles?
Option 1: Du nutzt das Versandpaket aus meinem Onlineshop - da steht nochmal alles genau drauf
Option 2: Die Haare deines Kindes verpackst du in Alufolie oder Küchenpapier/Taschentuch und schreibst den Namen des Kindes mit Edding darauf. Die Milch benötige ich in einem Muttermilchbeutel (gibt´s in der Drogerie und Online). Verpacke sie gern 2-Fach wasserdicht, falls ein Beutel auf dem Versandweg undicht wird. Bitte achte darauf, dass sie nicht gefroren ist und es nicht mehr als 20ml sind. Anschließend kannst du es in einem Luftpolsterumschlag zu mir senden.
Adresse: Jessica Jacobi, Akazienweg 16, 38820 Halberstadt
Was bringt die Muttermilchaufbewahrung?
Wenn du dich für die Aufbewahrung deiner Muttermilch entscheidest, konserviere ich genug Milch, um bis zu 5 weitere Schmuckstücke daraus herstellen zu können. Die pulverisierte Milch bewahre ich anschließend 3 Jahre lang auf und du bekommst einen persönlichen Rabattcode, welcher dir bei jedem weiteren Muttermilchschmuckkauf die Kosten für die Konservierung spart. Das hat auch den Vorteil, dass wenn du dein Schmuckstück mal verlierst, aber nicht mehr stillst, jederzeit ein neues Schmuckstück machen lassen kannst.
Tierfellschmuck
Wie viel Tierfell wird benötigt?
Ich benötige mindestens 1cm langes Fell und von der Menge her etwa das was man hat, wenn man mit Daumen und Zeigefinger ins Fell fasst. Bitte achte unbedingt darauf, dass du keine Unterwolle verschickst (Fell aus der Bürste). Wenn dein Tier mehrere Farben hat, pack gern alle Farben mit rein. Am besten verpackst du das Fell in Alufolie, da die Haare nicht daran haften.
Was kann ich noch alles einharzen lassen?
Im Grunde alles. Auch Krallenstückchen, Asche oder eigene Blumen sind möglich. Wenn du dir unsicher bist, welches Produkt zu deinem Einharzwunsch passt, schreib mir gern eine Nachricht.
Schmuck aus Blumensträußen
Was genau wird alles benötigt?
Tatsächlich gar nicht so viel! Ich brauche von jeder Blüte, deren Farbe du in deinem Anhänger haben möchtest, ein getrocknetes Blatt. Das muss auch nicht perfekt sein - achte nur auf die Farbe, denn die wird genau so in deinem Schmuckstück sein.
Hey, schön, dass du da bist!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.